"Seid gegrüßt" aus dem Reisefieber

Traumhafte Märchenschlösser – auch hier begann alles mit »Es war einmal …«

Wir zeigen euch, wo auf der Welt solch Bauten stehen, die ihr bisher nur aus euren Lieblingsmärchen kennen dürftet.

Der Nebel schweift durch das Tal, eine eisige Kälte umarmt unseren Körper und lässt unseren Atem gefrieren. Nur der Blick in die Ferne lenkt von den Temperaturen ab – weit entfernt, geht am Horizont langsam die Sonne auf. Der Himmel färbt sich rosa und zieht jeden in den Bann der Stille. Das prachtvolle Gebäude, das sich bis eben nur durch künstliches Licht zu erkennen gab, erstrahlt beim Aufgehen der Sonne langsam in eigenem Glanz. Hartes Gestein ziert gewaltige Mauern, an den Seiten formen sich spitze Dächer zu kleinen Türmchen. Das Gesamtwerk zeigt ein gotisches Konstrukt von Menschenhand geschaffener Kunst. Märchenschlösser können etwas so beeindruckendes haben und uns in eine Stimmung versetzen, in der das Unmögliche möglich erscheint ... Also folgt dem Reisefieber in eine Zauberwelt:


Mont-Saint-Michel – Träumen in der Normandie

Die Dämmerung schleicht heran, die Sonne macht sich bereit, unterzugehen. Der Himmel färbt sich rosé bis lila, bevor ihn die Dunkelheit komplett verschlingt. Beim Anblick wird klar: Hier kommen gleich verschiedene Stilarten miteinander in Einklang: Die Romantik, die Gotik und der Klassizismus. Obwohl das Anwesen bereits im Mittelalter errichtet wurde, glänzt es heute in inem nahezu unversehrten Schein – es wurde regelmäßig restauriert. Rund 3,5 Millionen Besucher zieht dieses Märchenschloss jährlich nach Frankreich, genauer gesagt in die Normandie – vor allem die Pilger auf dem Jakobsweg lassen sich diese spektakulären Bauten nicht entgehen.

 

Neuschwanstein – Idyllische Romantik bei uns in Bayern

Nicht nur der Anblick des Märchenschlosses Neuschwanstein ist königlich – der Bau hält sogar was er verspricht, denn hier hauste unser bayerische König Ludwig II. Mit seinem prachtvollen Hauptgebäude und den zahlreichen Spitztürmen, errichtet im historistischen Stil, zieht Schloss Neuschwanstein nicht nur unzählige Besucher an, sondern gilt auch als eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten Deutschlands. Umgeben vom Alpsee und dem Schwansee ist das Märchenfeeling garantiert.


The Swallow’s Nest – Rapunzelfeeling an der Krim

Das Märchen wahr werden – das glaubt man beim Anblick des Swallow’s Nest, an der Südküste der Krim in der Nähe von Jalta. Orientalische Architektur und historistische Neogotik treffen hier, knapp 40 Meter über dem Meer, aufeinander. Nicht nur die Steinbauten bieten einen unglaublichen Anblick, sondern auch das weitläufige Meer verschmilzt in Kombination mit diesem Schloss zu einer traumhaften Atmosphäre. Während von dem damaligen Kloster heute leider nichts mehr erhalten ist, bildet die Festung mit ihrem großen Turm ein spektakuläres Abbild, das uns an das Märchen von Rapunzel erinnert.

Burg Eltz – zu Besuch bei Rittern

Sich fühlen wie im Mittelalter – das ist auf der Burg Eltz garantiert. Mit ihren massiven Steinbauten und den grauen Spitzdächern ist sie das perfekte Bild einer Ritterburg, wie wir sie aus unseren Kindestagen noch kennen. Von einem dichten Wald umgeben, auf einer Höhe von 320 Metern über dem Nullpunkt gilt die Burg heute als Touristenmagnet und ist öffentlich zugänglich.  Sie liegt im Tal der Elz in Rheinland - Palz und überstand alle Kriege und Schlachten unbeschadet.

Fotos © IStock

Wer bloggt hier?

Magdalena Wimmer


Der Reisefieber BLOG!
Mehr über unsere Reisen findet ihr unter REISEBERICHTE.

        

 
 

Wir sind für dich da:

 

Montag - Mittwoch:
Donnerstag - Freitag:
 

09:00 Uhr - 13:00 Uhr
09:00 Uhr - 18:00 Uhr

 

Suche

Zum Seitenanfang